Sprecher/Keynote Speaker | ||
Mein persönliches Motto: Reden sollen allen Spaß machen – nicht nur dem Redner! Reden und Vortragen will gelernt sein: bereits während meines Studiums habe ich mehrsemestrige Rhetorik-Kurse besucht. In den vergangenen 20 Jahren habe ich vor weit über 50 000 Menschen sprechen dürfen. Aufgrund meines beruflichen Werdeganges sind es im Wesentlichen Themen aus der IT, die mich bewegen. Manchmal sind es neue Hardwareprodukte, die ich exklusiv vorstellen darf. Oft referiere ich über neue revolutionäre Softwarelösungen. Bei jeder Präsentation und jedem Vortrag ist es mir ein Anliegen, neben der Wissensvermittlung auch die |
Freude am Neuen zu transportieren und die Menschen, die meinem Vortrag zuhören, dafür zu begeistern. Und dabei sind wir schon bei meinem Hauptanliegen: den Kontakt mit dem Publikum herzustellen, um so ein Lachen in die Gesichter zaubern. Mein Vortrag soll unvergesslich bleiben – dies ist jedes Mal mein ehrgeiziges Ziel. Dabei gibt es Präsentationen und Veranstaltungen, da läuft es schlichtweg von selbst. Das Thema ist spitze, das Publikum ist gut drauf. Aber herausfordernder und oftmals nachhaltiger sind die Vorträge, bei denen ich anfangs die Skepsis des Publikums spüre. Jetzt gilt es ganz besonders sensibel für das Publikum zu werden, um die Herausforderung anzunehmen. |
Referenzen
IT-Consulting | ||
Moderne Zeiten erfordern moderne Technologien. Durch meine umfangreiche jahrzehntelange IT-Expertise kenne ich die Bedürfnisse der Kunden und die passenden Lösungen dazu. Egal, ob es sich um den Einsatz mobiler oder stationärer Computer handelt oder tragbare Devices angeschafft werden sollen – eine bedarfsgerechte Planung und Implementierung ist meine oberste Prämisse. Neben der Auswahl der richtigen Hardware müssen die passenden Softwarelösungen gefunden werden. Den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Es gehört eine Menge Erfahrung dazu, bestehende |
Workflowstrukturen in Softwarestrukturen umzusetzen. Ist jedoch die passende Lösung gefunden und eingerichtet, wird die Produktivität nachweisbar und nachhaltig steigen. Durch meine langjährige Erfahrung in unterschiedlichsten Firmen mit mannigfaltigen Anforderungen bringe ich die Fähigkeit zur Analyse und Strukturierung, die bei IT-Themen notwendig und zielführend sind, mit. Dabei bevorzuge ich den Einsatz von Apple-Technologien, da diese in nachgewiesener Weise im TCO-Segment führend ist. |
Referenzen
Autor | ||
Bücher verfassen ist meine Leidenschaft. Seit 1994 bin ich als Autor tätig und habe für viele Verlage publiziert, bis es dann zur eigenen Verlagsgründung gekommen ist. Als Experte für Apple-Hard- und Software schreibe ich Bücher zu den Betriebssystemen für Macs, iPhones und iPads sowie zu Anwendungssoftware für diese Gerätschaften. Wichtig ist mir dabei stets der konkrete Anwendernutzen. Ich teste die Funktionen auf Herz und Nieren und beschriebe sie nachvollziehbar und gut illustriert für meine Leserschaft. Somit entstehen Bücher aus der Praxis für die Praxis. Als Developer für Apple, Adobe oder auch Microsoft |
bin ich früh in neue Softwareprojekte eingebunden und diesen zeitlichen und qualitativen Vorsprung gebe ich gerne in meinen Büchern weiter. Durch meine mehr als 15jährige IT-Trainertätigkeit kenne ich die Fragen und Nöte der Anwender. Gepaart mit meinem Pädagogikstudium weiß ich, wie Aufgabenlösungen didaktisch aufbereitet werden müssen, damit der Leser größtmöglichen Nutzen hat. Meine Buchtitel finden sich deshalb auch stets im Top-Ranking, nicht nur der einschlägigen Sparten. Die Fachpresse sowie die Leser loben übereinstimmend den hohen Praxisnutzen meiner Publikationen. |
Referenzen
Verleger | ||
Gemeinsam mit meiner Frau Simone habe ich 2005 den amac-buch Verlag aus der Taufe gehoben. Der Verlag fokussiert sich auf hochwertige und praxisnahe Literatur rund um Produkte der Firma Apple (Mac, iPhone, iPad) sowie Literatur zum Franziskus-Pilgerweg im Herzen Italiens sowie Reiseberichte über Rad-Langzeitreisen. Ziel hierbei war es, von Anfang an einen Verlag zu realisieren, der den veränderten Lesegewohnheiten des 21. Jahrhunderts gerecht werden sollte. Das bedeutet zum einen, schnell auf Neuigkeiten zu reagieren, um den Kunden rasch Informationen an die Hand geben zu können und zweitens moderne Publikationstechnologien zu integrieren. |
So war es folgerichtig, bereits als einer der ersten Verlage seine Publikationen zum Start des iBooks-Stores von Apple im Sommer 2011 online zu haben. Schon frühzeitig haben wir uns als Verlag dem Thema E-Book verschrieben und sind mittlerweile führend in der Herstellung technisch und optisch ausgereifter E-Books in verschiedenen Dateiformaten. Als Geschäftsführer und Gesellschafter des Verlags bin ich verantwortlich für die strategische Ausrichtung und kümmere mich um ein innovatives Verlagsprogramm sowie um eine permanente Optimierung unserer Vertriebsstruktur. |
Referenzen
Dozent/Lehrbeauftragter | ||
Hochschule München Seit 1993 habe ich dort verschiedenste Lehraufträge wahrgenommen. Neben Vorlesungen in Disziplinen wie Experimentalphysik, Atomphysik und Elektrotechnik sowie der Praktikumsbetreuung in diversen Themengebieten bin ich ebenso für die Erstellung und Korrektur von Prüfungen verantwortlich. |
DHBW Stuttgart Meine Lehrtätigkeit umfasst Themen wie das moderne Publizieren im 21. Jahrhundert unter Einbeziehung der adäquaten Technologien. Neben den theoretischen Vorlesungen ist die Betreuung von Praktikas sowie die Erstellung von Tests integraler Bestandteil meiner Vorlesungen in Stuttgart. |
Referenzen
APLS –Apple Professional Learning Specialist für iPads an Schulen | ||
Mit dem iPad hat Apple ein Device auf den Markt gebracht, das ungeahnte Möglichkeiten bietet. Erst vor wenigen Jahren erschienen, ist das iPad dabei, den traditionellen Computer abzulösen. Und das ist leicht nachvollziehbar, denn
|
Deshalb ist das für mich keine Frage: tragbaren Geräten wie einem iPad gehört die Zukunft. Deshalb ist es mehr als überfällig, dass Schulen, Berufliche Schulen, Ausbildungsbetriebe und auch Hochschulen über den adäquaten Einsatz dieser Technologie nachdenken müssen. Als APLS bin ich ein ausgewiesener Digitialisierungs-Experte, der sich auf den Tablet-Einsatz im pädagogischen Einsatz spezialisiert hat. Dabei kümmere ich mich neben der technologischen Voraussetzung in Bezug auf den iPad-Einsatz vor allem um den sinnvollen pädagogischen und didaktischen Nutzen. Gemeinsam mit Lehrern und Trainern bzw. Ausbildern erarbeite ich dabei umsetzbare Konzepte, um iPads nahtlos integrieren zu können und die Digitalisierung voranzutreiben. |
Referenzen